Pizza Quattro Stagioni vom Blech ~ schneller italienischer Genuss

Ø {{rating.rating_avarage.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
Deine Bewertung {{rating.rating}} Bewerte dieses Rezept
Pizza Quattro Stagioni auf einem Backblech in vier Teile geschnittenFoto: Tina Bumann
Zeit gesamt 35 Min.
Zubereitungszeit 35 Min.
Schwierigkeit Leicht
Zubereitung
  • 1
    Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Schalotte sowie Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden, in einem Topf in 2 EL Öl gla- sig dünsten. Stückige Tomaten, Oregano, Zucker sowie etwas Salz und Pfeffer dazugeben und alles einmal aufkochen. Die Soße vom Herd nehmen.
  • 2
    Quark, Milch, 16 EL Öl, Eier, Mehl, Backpulver und 2 TL Salz zu einem glatten Teig vermengen. Den Teig halbieren, jede Portion jeweils auf Backpapier ausrollen und auf ein Blech legen.
  • 3
    Beide Teige gleichmäßig mit der Tomatensoße bestreichen und mit dem Käse bestreuen. Jeweils 1/4 der beiden Teige mit Artischocken, 1/4 mit Pilzen, 1/4 mit Oliven und Sardellen und 1/4 mit Schinken belegen. Die Pizzen im vorgeheizten Ofen in 15–20 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen. Mit einigen frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Tipp

Blitztipp: Auf Pizza muss man warten? Weit gefehlt! Das Geheimnis unserer großen Blechpizza: Quark-Öl-Teig. Er wird direkt nach dem Kneten auf dem Blech ausgerollt und kann sofort belegt werden. Natürlich mit allem, was du auf Pizza liebst – unsere Ideen treffen viele unterschiedliche Geschmäcker. Daher eignet sich die Blitzpizza super für Abende mit Gästen.

Nährwerte
(Pro Pro Stück)
870
Kalorien
37 g
Eiweiß
85 g
KH
43 g
Fett

Schnelle Pizza Quattro Stagioni vom Blech – Genuss wie in Italien! Entdecke unser Originalrezept für Vier-Jahreszeiten-Pizza, das sich blitzschnell ohne frische Hefe aus Quark-Öl-Teig zubereiten lässt. Ideal für ein schnelles, leckeres Abendessen, gebacken auf dem Blech!

Zutaten
  • Stücke 8 {{ recipe_quantity_value}}
  • 1 {{ingredients[0].amount.toString().replace('.', ',')}} Schalotte
  • 1 {{ingredients[1].amount.toString().replace('.', ',')}} Knoblauchzehe
  • 18 {{ingredients[2].amount.toString().replace('.', ',')}} EL Olivenöl
  • 800 {{ingredients[3].amount.toString().replace('.', ',')}} g stückige Tomaten (Dose)
  • 1 {{ingredients[4].amount.toString().replace('.', ',')}} TL getrockneter Oregano
  • 1 {{ingredients[5].amount.toString().replace('.', ',')}} TL Zucker
  • 500 {{ingredients[6].amount.toString().replace('.', ',')}} g Quark
  • 120 {{ingredients[7].amount.toString().replace('.', ',')}} ml Milch
  • 2 {{ingredients[8].amount.toString().replace('.', ',')}} Eier
  • 800 {{ingredients[9].amount.toString().replace('.', ',')}} g Mehl, zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten
  • 3 {{ingredients[10].amount.toString().replace('.', ',')}} EL Backpulver
  • 100 {{ingredients[11].amount.toString().replace('.', ',')}} g geriebener Gouda
  • 100 {{ingredients[12].amount.toString().replace('.', ',')}} g geriebener Bergkäse
  • 100 {{ingredients[13].amount.toString().replace('.', ',')}} g geriebener Emmentaler
  • 150 {{ingredients[14].amount.toString().replace('.', ',')}} g Artischockenherzen (Glas), abgetropft
  • 200 {{ingredients[15].amount.toString().replace('.', ',')}} g Champignons in Scheiben
  • 150 {{ingredients[16].amount.toString().replace('.', ',')}} g schwarze Oliven, entsteint
  • 12 {{ingredients[17].amount.toString().replace('.', ',')}} Sardellenfilets in Öl (Glas), abgetropft
  • 100 {{ingredients[18].amount.toString().replace('.', ',')}} g Kochschinken in Scheiben
  • {{ingredients[19].amount.toString().replace('.', ',')}} einige Kräuter zum Garnieren (z. B. Salbei, Basilikum, Thymian)
  • {{ingredients[20].amount.toString().replace('.', ',')}} etwas Salz und frisch gemahlener Pfeffer
In die Einkaufsliste
Das könnte dir auch schmecken