Schnelles Hackfleischragout mit Erbsen und Pasta

Ø {{rating.rating_avarage.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
Deine Bewertung {{rating.rating}} Bewerte dieses Rezept
Fusilli mit Hackfleischragout und Erbsen in zwei kleinen runden Auflaufformen auf einem TischFoto: Frauke Antholz
Zeit gesamt 50 Min.
Zubereitungszeit 50 Min.
Schwierigkeit Mittel
Zubereitung
  • 1
    Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Hackfleisch ohne Zugabe von Fett bei großer Hitze in einer Pfanne krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
  • 2
    Die Hackmischung mit Salz und Pfeffer…
Tipp

Rotwein in Ragout ersetzen: 5 Alternativen

  1. Traubensaft: Bietet eine ähnliche Süße und Farbe. Verwende am besten ungesüßten Traubensaft.
  2. Brühe: Gemüse- oder Rinderbrühe kann die Flüssigkeit ersetzen und gleichzeitig Geschmack hinzufügen.
  3. Balsamico-Essig: Verdünnt mit Wasser, um die Säure des Weins nachzuahmen.
  4. Apfelsaft: Gibt eine süße Note, die gut zu vielen Gerichten passt.
  5. Wasser mit einem Spritzer Zitrone: Hilft, die Säure und Feuchtigkeit im Gericht zu erhalten.

Hier kommt gesunde italienische Familienküche mit unserem schnellen Hackfleischragout, kombiniert mit zarten Erbsen und al dente Fusilli. Dieses herzhafte Gericht wird mit einem Hauch von Rotwein und cremigem Taleggio verfeinert und in wenigen Minuten knusprig gratiniert. Perfekt für alle, die köstliche italienische Gerichte lieben!

Zutaten
  • Personen 4 {{ recipe_quantity_value}}
  • 1 {{ingredients[0].amount.toString().replace('.', ',')}} rote Zwiebel
  • 2 {{ingredients[1].amount.toString().replace('.', ',')}} Knoblauchzehen
  • 400 g Rinder…
  • Noch 9 weitere Zutaten...
In die Einkaufsliste
Das könnte dir auch schmecken