Der beste Bolognese-Auflauf fix ohne Vorkochen

Ø {{rating.rating_avarage.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
Deine Bewertung {{rating.rating}} Bewerte dieses Rezept
Bolognese-Auflauf in einer weißen Auflaufform mit Schichten aus Hackfleischsoße und Penne mit Käse gratiniert auf einem TischFoto: Adobe Stock/Dar1930
Zeit gesamt 50 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Schwierigkeit Leicht
Zubereitung
  • 1
    Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken.
  • 2
    Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig braten, Knoblauch hinzufügen. Hackfleisch zugeben, krümelig braten.
  • 3
    Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten. Mit Brühe und Sahne ablöschen. Paprikapulver, Oregano, Zucker, Salz, Pfeffer zugeben. Aufkochen.
  • 4
    Penne hinzufügen, erneut aufkochen. Speisestärke in Wasser auflösen, einrühren.
  • 5
    In die Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) geben, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen.
Tipp

Bolognese-Auflauf vorbereiten für stressfreies Abendessen 

Bereite den Auflauf schon tagsüber vor, indem du alle Zutaten bis zum Schritt des Backens fertigstellst. Decke die Auflaufform ab und stelle sie in den Kühlschrank. Abends einfach bei 200 °C für 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Nudeln al dente sind.

Genieße den besten Bolognese-Auflauf nach authentisch italienischem Rezept ohne Vorkochen der Nudeln. Fix gekocht ganz ohne Fertig-Würzmischung! Dieses Bolognese-Gratin mit Hackfleisch ist schnell und einfach nachgekocht, ideal zum Vorbereiten als Genuss am Feierabend! Erlebe den vollen Geschmack Italiens in einem köstlichen Auflauf!

Zutaten
  • Personen 4 {{ recipe_quantity_value}}
  • 100 {{ingredients[0].amount.toString().replace('.', ',')}} g Zwiebeln
  • 1 {{ingredients[1].amount.toString().replace('.', ',')}} Knoblauchzehe
  • 2 {{ingredients[2].amount.toString().replace('.', ',')}} EL Olivenöl
  • 400 {{ingredients[3].amount.toString().replace('.', ',')}} g Rinderhackfleisch
  • 4 {{ingredients[4].amount.toString().replace('.', ',')}} EL Tomatenmark
  • 600 {{ingredients[5].amount.toString().replace('.', ',')}} ml Rinderbrühe
  • 200 {{ingredients[6].amount.toString().replace('.', ',')}} ml Sahne
  • 0.5 {{ingredients[7].amount.toString().replace('.', ',')}} TL Paprikapulver, rosenscharf
  • 1.5 {{ingredients[8].amount.toString().replace('.', ',')}} EL Oregano, getrocknet
  • 0.5 {{ingredients[9].amount.toString().replace('.', ',')}} TL Zucker
  • {{ingredients[10].amount.toString().replace('.', ',')}} Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 300 {{ingredients[11].amount.toString().replace('.', ',')}} g Penne oder andere Nudeln
  • 2 {{ingredients[12].amount.toString().replace('.', ',')}} TL Speisestärke
  • 3 {{ingredients[13].amount.toString().replace('.', ',')}} EL kaltes Wasser
  • 75 {{ingredients[14].amount.toString().replace('.', ',')}} g Parmesan, gerieben
  • 50 {{ingredients[15].amount.toString().replace('.', ',')}} g Gouda, gerieben
In die Einkaufsliste
Das könnte dir auch schmecken