Ribollita – Original toskanische Gemüsesuppe ganz einfach zubereitet

Ø {{rating.rating_avarage.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
Deine Bewertung {{rating.rating}} Bewerte dieses Rezept
Ribollita Gemüsesuppe verteilt auf zwei Suppenteller, daneben geröstetes CiabattaFoto: Adobe Stock/Tinu Pandya
Zeit gesamt 1 Std. 20 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Schwierigkeit Leicht
Zubereitung
  • 1
    Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Karotten, Sellerie und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Wirsing oder Schwarzkohl in Streifen schneiden. Tomaten würfeln (bei Dosentomaten direkt verwenden).
  • 2
    Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Karotten, Sellerie und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  • 3
    Tomaten, Wirsing und Lorbeerblatt dazugeben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • 4
    Die Hälfte der Bohnen pürieren und zur Suppe geben. Restliche Bohnen einrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Kräutern abschmecken. Weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  • 5
    Brot in Stücke schneiden und in den Topf geben oder als Beilage zum Dippen verwenden. Tipp: Vorher etwas anrösten. Gut umrühren und nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Brot zerfallen ist.
  • 6
    Ribollita heiß servieren. Mit einem Schuss Olivenöl verfeinern. Nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Tipp

Ribollita bedeutet "aufgekocht" – die Suppe schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn sie erneut erwärmt wird. Sie wird in der Toskana daher häufig für mehrere Tage vorgekocht!

Ribollita ist eine herzhafte toskanische Gemüsesuppe mit Bohnen und frischem Gemüse. Dieses einfache vegetarische Rezept bringt den Geschmack Italiens in deine Küche. Mit Zutaten wie Cannellini-Bohnen, Wirsing, Karotten und altbackenem Brot zauberst du eine sättigende Suppe, die gesund und wohltuend ist. Ideal für alle, die die italienische Küche lieben. Probiere die authentische Ribollita und genieße ein Stück Toskana zu Hause!

Zutaten
  • Personen 4 {{ recipe_quantity_value}}
  • 300 {{ingredients[0].amount.toString().replace('.', ',')}}  g Brot, (z. B. Ciabatta oder Bauernbrot)
  • 400 {{ingredients[1].amount.toString().replace('.', ',')}}  g Cannellini-Bohnen, (gekocht oder aus der Dose)
  • 1 {{ingredients[2].amount.toString().replace('.', ',')}} kleiner Wirsing oder Schwarzkohl (Cavolo Nero)
  • 2 {{ingredients[3].amount.toString().replace('.', ',')}} Kartoffeln
  • 2 {{ingredients[4].amount.toString().replace('.', ',')}} Karotten
  • 2 {{ingredients[5].amount.toString().replace('.', ',')}} Stangen Sellerie
  • 1 {{ingredients[6].amount.toString().replace('.', ',')}} Zwiebel
  • 2 {{ingredients[7].amount.toString().replace('.', ',')}} Knoblauchzehen
  • 2 {{ingredients[8].amount.toString().replace('.', ',')}} Tomaten oder 400 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 1,5 {{ingredients[9].amount.toString().replace('.', ',')}}  Liter Gemüsebrühe
  • 4 {{ingredients[10].amount.toString().replace('.', ',')}}  EL Olivenöl
  • {{ingredients[11].amount.toString().replace('.', ',')}} Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 {{ingredients[12].amount.toString().replace('.', ',')}} Lorbeerblatt
  • {{ingredients[13].amount.toString().replace('.', ',')}} Frische Thymian- oder Rosmarinzweige, optional
In die Einkaufsliste
Das könnte dir auch schmecken