Türkranz aus Lebkuchen: Selbst gemachte Weihnachtsdeko

Ø {{rating.rating_avarage.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
Deine Bewertung {{rating.rating}} Bewerte dieses Rezept
Türkranz aus Lebkuchen: Selbst gemachte WeihnachtsdekoFoto: Adobe Stock/anna_shepulova
Zeit gesamt 1 Std. 30 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Schwierigkeit Leicht
Zubereitung
  • 1
    Für 1 Kranz 100 g braunen Zucker, 200 g Honig sowie 75 g Butter unter Rühren erhitzen. Den Mix kurz abkühlen lassen. 1 EL Pottasche und 1 EL Wasser verrühren. 400 g Mehl, 4 TL Lebkuchengewürz und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Warme Honigmischung, Pottaschemix und 1 Ei ergänzen, alles verkneten. Teig über Nacht kalt stellen. Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Teig 3 mm dick ausrollen. Einen 4 cm breiten Ring (außen Ø 22 cm) daraus ausschneiden. Aus dem Rest Sterne ausstechen. Teiglinge auf mit Backpapier belegten Backblechen 10–15 Minuten backen. Ausgekühltes Gebäck mit Royal Icing (rechts) verzieren und zum Kranz zusammenfügen.
  • 2
Tipp

Wie lange ist dein Lebkuchen-Türkranz haltbar?

Luftdicht gelagert (ohne Aufhängen), kühl und trocken: 4–6 Wochen

Als dekorierter, aufgehängter Kranz im Wohnraum: 2–3 Wochen hübsch und stabil

Draußen/zugig/feucht: wenige Tage bis 1 Woche (witterungsabhängig)

Als Essgebäck: in luftdichter Dose 2–3 Wochen; nach Deko‑Einsatz an der Tür eher nicht mehr zum Verzehr empfehlen

Dieser Türkranz für Weihnachten aus selbst gebackenem Lebkuchen ist ein Rezept, das Herzen höherschlagen lässt: Aus zarten Lebkuchen‑Plätzchen wird, hübsch verziert, ein festlicher Kranz. Sieht nach Profi aus, ist aber super einfach. Diese selbst gemachte Weihnachtsdeko für dein Zuhause verströmt festlichen Duft – dekorativ, haltbar, zum Staunen.

Zutaten
  • Kranz 1 {{ recipe_quantity_value}}
  • 100 {{ingredients[0].amount.toString().replace('.', ',')}} g brauner Zucker
  • 200 {{ingredients[1].amount.toString().replace('.', ',')}} g Honig
  • 75 g Butter
  • Noch 4 weitere Zutaten...
In die Einkaufsliste
Das könnte dir auch schmecken