Das beste Kürbisgnocchi-Grundrezept original italienisch

Ø {{rating.rating_avarage.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
Deine Bewertung {{rating.rating}} Bewerte dieses Rezept
Selbstgemachte Kürbisgnocchi auf einem Teller bestreut mit ParmesanFoto: falkemedia/Yuliya
Zeit gesamt 1 Std. 10 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Schwierigkeit Leicht
Zubereitung
  • 1
    Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Blech dünn mit 1 EL Olivenöl einpinseln. Kürbis halbieren, Kerne entfernen, Hälften mit der Schnittfläche nach unten aufs Blech legen. 35–45 min weich rösten. TIPP: Je trockener das Püree, desto leichter der Teig – die Schnittfläche unten lässt Feuchtigkeit entweichen.
  • 2
    Währenddessen Kartoffeln ungeschält in reichlich Salzwasser 20–25 min weich kochen. Abgießen, kurz abdampfen lassen, pellen. TIPP: Noch warm durch Presse drücken – das ergibt luftige Gnocchi.
  • 3
    Weiches Kürbisfleisch mit einer Gabel zerdrücken oder durch eine Presse drücken. 5–10 min abkühlen lassen. TIPP: Bei sehr feuchtem Kürbis Püree kurz in einer Pfanne ohne Fett ausdampfen lassen.
  • 4
    350–400 g Kürbispüree und die gepressten Kartoffeln (ca. 450–500 g) in eine große Schüssel geben. 1 TL Salz, Muskat zugeben, kurz vermengen. 280 g Mehl in 2–3 Portionen unterheben, bis ein weicher, leicht klebender, formbarer Teig entsteht. TIPP: So wenig kneten wie nötig. Mehr Mehl macht die Gnocchi fester; bei Bedarf esslöffelweise ergänzen.
  • 5
    Arbeitsfläche bemehlen. Teig zu 4 Portionen teilen, jede zu 2 cm dicken Rollen formen. In 1,5–2 cm Stücke schneiden. Leicht bemehlen, nach Wunsch über Gabelrücken rollen. TIPP: Kleine Stücke garen gleichmäßiger und bleiben fluffig.
  • 6
    Großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Gnocchi portionsweise hineingeben. Sobald sie aufsteigen (nach 2–4 min), mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
Tipp

Dazu passen frischer Babyspinat, Parmesan, geröstete Pinienkerne und Salbei-Butter. Alternativ füge einen Löffel Ricotta oder einen Spritzer Zitronensaft für Frische hinzu. 

Kürbisgnocchi einfrieren

1) Nachdem du die Gnocchi geformt hast, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, um ein Verkleben zu verhindern. 

2) Stelle das Backblech in den Gefrierschrank und lasse die Gnocchi etwa 1–2 Stunden anfrieren, bis sie fest sind. 

3) Nimm die angefrorenen Gnocchi vom Backblech und gib sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Entferne so viel Luft wie möglich aus dem Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Gnocchi können bis zu 2–3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. 

4) Du kannst die gefrorenen Gnocchi direkt ins kochende Wasser geben, ohne sie vorher aufzutauen. Koche sie, bis sie an die Oberfläche steigen und noch etwa 1–2 Minuten länger, um sicherzustellen, dass sie durchgegart sind.

Hier kommt das beste und einfachste Grundrezept für selbst gemachte Kürbisgnocchi: Schnell aus Hokkaido, sämig, locker und bissfest. Unser Schritt-für-Schritt Rezept mit Kochanleitungen bietet dir authentisch italienische Küche für zu Hause. Perfekt für deine Herbstküche, wandelbar und köstlich zu Salbei-Butter, Parmesan und Pinienkernen. Ideal als köstliches Hauptgericht oder ergänzende Beilage.

Zutaten
  • Personen 4 {{ recipe_quantity_value}}
  • 800 {{ingredients[0].amount.toString().replace('.', ',')}} g Hokkaido-Kürbis (ergibt ca. 350-400 g Püree)
  • 1 {{ingredients[1].amount.toString().replace('.', ',')}} EL Olivenöl
  • 600 {{ingredients[2].amount.toString().replace('.', ',')}} g mehligkochende Kartoffeln
  • 1.5 {{ingredients[3].amount.toString().replace('.', ',')}} TL Salz
  • 1 {{ingredients[4].amount.toString().replace('.', ',')}} Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 280 {{ingredients[5].amount.toString().replace('.', ',')}} g Weizenmehl
  • {{ingredients[6].amount.toString().replace('.', ',')}} Butter und Parmesan, zum Servieren
In die Einkaufsliste
Das könnte dir auch schmecken