Minestrone: das beste italienische Rezept

Zeit gesamt
35 Min.
Zubereitungszeit
35 Min.
Schwierigkeit
Mittel
Zubereitung
-
1
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Zucchini und Paprika waschen, putzen, und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Tomatenfruchtfleisch würfeln.
-
2
Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, dann mit Küchengarn zu einem Bund zusammenbinden. Paprika in den Topf geben und kurz mitgaren. Das Paprika-Tomatenmark mitdünsten. Alles mit Wein ablöschen. Die Brühe angießen, Kräuter und Lorbeerblätter einlegen. Die Kartoffeln 10 Minuten mitköcheln, dann die Zucchini dazugeben und 10 Minuten bei kleiner Hitze mitköcheln lassen.
-
3
Bohnen in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Mit den Tomaten unter die Suppe rühren und kurz mitköcheln lassen. Kräuterbund und Lorbeerblätter entfernen. Die Minestrone mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, auf Suppenteller verteilen und mit gehackten Kräutern sowie etwas geriebenem Parmesan bestreuen. Das Gericht sofort servieren.
Entdecke das Geheimnis der perfekten Minestrone! Hier findest du das beste italienische Rezept, das du im Handumdrehen zubereiten kannst. Frische Zutaten und eine einfache Anleitung sorgen dafür, dass du diese köstliche Suppe schnell servieren kannst. Speichere dir das Rezept ab und genieße die authentischen Aromen Italiens bei dir zu Hause!
Zutaten
- Personen 4 {{ recipe_quantity_value}}
- 400 {{ingredients[0].amount.toString().replace('.', ',')}} g festkochende Kartoffeln
- 2 {{ingredients[1].amount.toString().replace('.', ',')}} kleine Zucchini
- 2 {{ingredients[2].amount.toString().replace('.', ',')}} rote Paprikaschoten
- 1 {{ingredients[3].amount.toString().replace('.', ',')}} rote Zwiebel
- 2 {{ingredients[4].amount.toString().replace('.', ',')}} Knoblauchzehen
- 2 {{ingredients[5].amount.toString().replace('.', ',')}} Tomaten, gehäutet, entkernt
- 2 {{ingredients[6].amount.toString().replace('.', ',')}} EL natives Olivenö lextra
- 1 {{ingredients[7].amount.toString().replace('.', ',')}} Zweig Rosmarin
- je 2 {{ingredients[8].amount.toString().replace('.', ',')}} Stiele Petersilie, Oregano und Thymian, zzgl. gehackte Kräuter zum Bestreuen
- 2 {{ingredients[9].amount.toString().replace('.', ',')}} EL Paprika-Tomatenmark
- 150 {{ingredients[10].amount.toString().replace('.', ',')}} ml trockener Weißwein
- 1.5 {{ingredients[11].amount.toString().replace('.', ',')}} l heiße Gemüsebrühe
- 2 {{ingredients[12].amount.toString().replace('.', ',')}} Lorbeerblätter
- 400 {{ingredients[13].amount.toString().replace('.', ',')}} g weiße Bohnen (Dose)
- 30 {{ingredients[14].amount.toString().replace('.', ',')}} g frisch geriebener Parmesan
- {{ingredients[15].amount.toString().replace('.', ',')}} etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Das könnte dir auch schmecken