
Pinsa belegen: 11 Ideen für Italiens leckerste Pizza-Alternative

Entdecke die kulinarische Vielfalt der Pinsa, eine römische Pizza-Variante, mit 11 köstlichen Belagideen. Von klassisch bis kreativ bieten Pinasen Genuss für jeden Geschmack, darunter Pinsa Margherita, Bufala, Burrata, verschiedene Fleisch- und vegane Optionen. Jede Pinsa hat besondere Zutaten und Tipps, um den authentischen italienischen Geschmack zu Hause zu erleben, wie Honig für Pinsa Salami oder veganen Käse für Pinsa Vegan. Sei es rustikal mit Salsiccia oder süß mit Nutella – die Pinsa ermöglicht grenzenlose Kreativität und ist eine besondere Alternative zur traditionellen Pizza.
Entdecke die Vielfalt der Pinsa mit 11 köstlichen Belagideen. Von klassisch bis kreativ, diese italienische Pizza-Alternative bietet Genuss für jeden Geschmack. Erlebe authentischen Geschmack mit Pinsa Margherita, Bufala und Burrata. Kreiere deinen eigenen Genuss mit Pinsa Carbonara oder der veganen Variante. Lass dich inspirieren und erlebe Italien zu Hause!
Die italienische Küche beeindruckt durch ihre Vielfalt und Authentizität. Die Pinsa, eine traditionelle römische Pizza-Variante, ist eine köstliche Alternative zur klassischen Pizza. Hier sind elf kreative Pinsa-Belagideen, die du unbedingt ausprobieren solltest: (Alle Belag-Rezepte für je 4 Pinsen nach unserem Grundrezept für Pinstaeig)
Pinsa Margherita
- Zutaten: 200 ml Tomatensauce, 400 g Mozzarella, 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- Tipp: Füge die Basilikumblätter kurz vor dem Servieren hinzu, um den frischen Geschmack zu erhalten.
Pinsa Bufala
- Zutaten: 400 g Büffelmozzarella, 200 g frische Tomaten, 1 Handvoll Basilikum, 2 Esslöffel Olivenöl
- Extra: Ein Schuss Olivenöl on top sorgt für mehr Geschmack.
Pinsa Salami
- Zutaten: 200 ml Tomatensauce, 200 g scharfe Salami, 400 g Mozzarella, 2 Teelöffel Honig
- Geheimtipp: Etwas Honig verleiht eine süße Note.
Pinsa Burrata
- Zutaten: 400 g Burrata, 200 g Kirschtomaten, 1 Handvoll Rucola
- Besonderheit: Burrata erst nach dem Backen hinzufügen.
Pinsa Rucola
- Zutaten: 150 g Rucola, 60 g Parmesan (gehobelt), 200 g Prosciutto
- Hinweis: Rucola erst nach dem Backen auflegen.
Pinsa vegan
- Zutaten: 200 ml Tomatensauce, 200 g gegrilltes Gemüse (z.B. Zucchini, Paprika), 200 g veganer Käse, 4 Esslöffel Pesto
- Variation: Mit veganem Basilikumpesto für zusätzlichen Geschmack.
Pinsa Carbonara
- Zutaten: 200 g Pancetta, 4 Eier, 80 g Pecorino
- Tipp: Das Ei erst in den letzten Backminuten hinzufügen, um ein flüssiges Eigelb zu erhalten.
Pinsa mit Pesto
- Zutaten: 200 g Pesto, 400 g Mozzarella, 200 g Kirschtomaten, 40 g Pinienkerne
- Extra: Pinienkerne sorgen für Crunch.
Pinsa Rustica
- Zutaten: 200 ml Tomatensauce, 200 g Salsiccia, 200 g Paprika, 1 Zweig Rosmarin
- Geheimtipp: Mit Rosmarinnadeln bestreuen, um ein besonderes Aroma zu erzielen.
Pinsa mit Spinat
- Zutaten: 200 g Spinat, 200 g Ricotta, 1/2 Teelöffel Muskat
- Tipp: Muskat sorgt für einen intensiveren Geschmack.
Pinsa mit Nutella
- Zutaten: 200 g Nutella, 50 g gehackte Haselnüsse, 2 Esslöffel Puderzucker
- Besonderheit: Pinsa ohne Belag backen, dann mit Nutella bestreichen und mit Nüssen und Puderzucker bestreuen.
Lust auf noch mehr Pinsa-Inspiration? Dann gib einfach "Pinsa" in die Suchmaske ein!